Alle Projekte 
ST-01298
Cloud Developer Kubernetes (m/w/d) im Bereich Container-Dienste Infrastrukturen
Rahmendetails
- Laufzeit: 04/2025 - 03/2026
- Auslastung: 100% (8 Std./PT)
- Einsatzort: Remote
Projektbeschreibung
Weiterentwicklung und Qualitätssicherung sowie Betrieb der neuen GitOps Container-Dienste Plattform in der Private Cloud basierend auf Rancher und Kubernetes.
Aufgaben
- Analyse der bestehenden Plattform und Anforderungen an Observability (z. B. Definition notwendiger KPIs). Konzeption und Planung eines skalierbaren Logging- und Monitoring- Grundgerüsts.
- Integration der bestehenden GitOps-Prozesse für automatisierten Rollout von Monitoring-/Logging-Komponenten.
- Implementierung der Konfigurationen und Dashboards für das zentrale Monitoring.
- Test der Erfassung von System-, Anwendungs- und Netzwerk-Logs in Test- und Produktivumgebungen.
- Dokumentation der implementierten Lösungen, Übergabe ans Betriebsteam
- Evaluierung global verteilter Architekturen und Redundanzmechanismen für Observability.
- Ausarbeitung eines skalierbaren Clustering-Konzepts für die Logging- und Monitoring-Services.
- Implementierung von Lastverteilung und automatischen Failover-Konfigurationen.
- Einrichtung von Alarmierung und automatisierten Recovery-Prozessen.
- Durchführung von Load- und Stresstests zur Evaluierung der Hochverfügbarkeitsmechanismen.
- Dokumentation und Übergabe an Betrieb/Support (inkl. Eskalationspläne)
- Gemeinsame Workshops mit Netzwerk- und Infrastruktur-Teams zur Abstimmung georedundanter Anforderungen.
- Aufbau eines minimalen GitOps-Prototyps zur automatisierten Cluster-Erstellung und -Synchronisierung über mehrere Standorte hinweg.
- Entwicklung eines verbindlichen Konfigurationsmodells für Netzwerk-, Security- und Cluster-Policies.
- Test und Validierung der Prototypen (z. B. Failover-Szenarien, Synchronisationszeiten).
- Dokumentation der Ergebnisse, Empfehlung einer finalen Betriebsstrategie
- Analyse der aktuellen Datensicherungsprozesse und Anforderungen (z. B. Recovery Point/Time Objectives).
- Erstellung eines Konzepts für Backup- und Restore-Prozesse, abgestimmt auf verteilte Kubernetes-Cluster.
- Implementierung automatisierter Backup-Jobs und Integration in das GitOps- Ökosystem.
- Test von Disaster-Recovery-Szenarien (inkl. Cross-Cluster-Restore).
- Finalisierung und Dokumentation des Backup-Prozesses inkl. Wartungs- und Lifecycle-Konzept.
Anforderung
- Fundierte Erfahrung mit Kubernetes- und Container-Integrationen.
- Expertise im Bereich Observability (z. B. Logging-, Monitoring-Konzepte) und GitOps.
- Verständnis von Infrastruktur-Lifecycle und Cloud-nativen Plattformen
- Tiefe Kenntnisse über Kubernetes-Cluster-Architekturen und Skalierung.
- Erfahrungen mit verteilten Log- und Monitoring-Systemen.
- Expertise in GitOps-gesteuerten Rollouts und automatisierten Konfigurationsänderungen.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in GitOps-Prinzipien, Kubernetes Multi-Cluster-Management und verteilten Architekturen.
- Erfahrung in Zusammenarbeit mit Netzwerk-Teams (z. B. bei Firewall-Policies und Routing).
- Beratungskompetenz, um Anforderungen innerhalb interdisziplinärer Teams zu moderieren.
- Erfahrung in Container-basierten Backup-/Restore-Strategien und verteilten Systemen.
- GitOps-Know-how für das automatisierte Ausrollen von Sicherungskomponenten.
- Kenntnisse zu Geo-Redundanz und Failover-Mechanismen.
- Erfahrung in Netz- und Data Center Architekturen
Referenzen
- Nachweise relevanter Zertifizierungen
- Nachweise der relevanten aktuell durchgeführten Projekt- Aktivitäten